Familien-, Eltern- und Paartherapie
Jede Familie hat ihre ganz eigenen Beziehungsstrukturen. Dadurch entsteht auch ein ganz individuelles Bild. Auslöser von Krisen oder Problemen sind meist bewusste oder unbewusste Spannungen unter den Familienmitgliedern. Bei der kinesiologischen Aufstellungsarbeit wird durch den Muskeltest ermittelt, WER STEHT WO. Bei der Interpretation des entstandenen Bildes wird erkannt, welchen Einflüssen das Familiensystem oder das Familienmitglied unterliegt und was sie/es braucht, um die Krise oder das Problem zu lösen. Die Arbeit kann mit einem einzelnen Familienmitglied, mit den Eltern, mit der ganzen Familie oder auch als Paartherapie gestaltet werden. Ein Prozess wird in Gang gesetzt. Die Erkenntnis ist der erste Schritt zur Lösung! Grundsätzlich stehen wir dem Systemischen Ansatz sehr nah und arbeiten ganz im Sinne der systemischen Grundhaltungen, Werte und Perspektiven.
Mit Paaren und Familien arbeiten wir sehr gerne zu zweit! Dies eröffnet ihnen und uns weitere Horizonte und Möglichkeiten.
Caterina Kupferschmidt:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Olaf Hülck:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Sytemischer Familientherapeut, Berater, Coach & Supervisor
Systemanalyse
Die Systemanalyse versucht das System einer Familie oder einer Organisation zu verstehen, d.h. es geht nicht um eine monokausale Erklärung der Problematik, sondern um eine zirkuläre Zusammenwirkung verschiedener Elemente. Das Verhalten einzelner Personen basiert auf gegenseitiger Wechselwirkung.
Eine Änderung bei einem Teil bewirkt automatisch eine Änderung des ganzen Systems. Die störenden Mechanismen haben sich meist so verfestigt, dass der Überblick verloren geht und Hilfen von außen benötigt werden.