Frühförderung Kids in Care
Entwicklungsverzögerungen und -defizite werden nicht isoliert behandelt, sondern immer in Verbindung mit den Kompetenzen des Kindes und seinem körperlichen und seelischen Wohlbefinden gesehen (ganzheitlicher Ansatz). Kinder, bei denen Frühförderung erwogen wird weisen folgende Störungsbilder auf:
- Grob- und feinmotorische Einschränkungen / Retardierung
- Störungen der Sprachentwicklung
- Wahrnehmungsstörungen
- Entwicklungsverzögerung
- Störung und Retardierung der Kognition
- Sozial-emotionale Verhaltensauffälligkeiten